Durchsuche emphaser.com

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Weitere Hilfe

Zum Hauptinhalt springen

ECP-M6

Edition 2

Die Evolution einer Lautsprecherlegende.

Discover More

Get the highlights

Entdecke die nächste Generation exzellenten Car Audios

ECP-M6-E2

DAS IST NEU

Neue Aluminium-Papier Hybridmembran

Unsere neue Hybridmembran verbindet Präzision mit Harmonie für einen atemberaubend natürlichen Klang mit beeindruckender Tiefe und Wärme.

Neuer Hochtöner mit Aluminium-Kalotte

Die neue 25 mm Aluminiumkalotte erreicht eine aussergewöhnliche stimmliche Klarheit und detailreichen Hochton. So wird der Sound zu purer Gänsehaut.

Neues EMPHASER Korbdesign

Bahnbrechend filigran und luftig – für maximale Klangfreiheit bei kompromissloser Stabilität. Ein Design, das sich zurücknimmt – damit der Klang ganz nach vorne kann.

SCHAU ES DIR GENAUER AN

Die neue Hybridmembran

Für noch mehr Authentizität und Wärme im Sound

Die Aluminiumschicht

Die obere Schicht aus Aluminium sorgt für die nötige Steifigkeit und Schnelligkeit, die für eine hochwertige Musikwiedergabe unverzichtbar sind. Das exzellente Impulsverhalten ermöglicht die saubere, dynamische Wiedergabe vor allem bei schnellen Transienten.

Die Papierschicht

Die zusätzlich angebrachte Lage Papier auf der Rückseite der Aluminium-Membran reduziert die Resonanzspitzen und erhöht die innere Dämpfung, für eine noch harmonischere Wiedergabe bei Stimmen und Instrumenten.

Die Sicke

Die langlebige Butylsicke im M-Design stellt sicher, dass das ECP-M6 Edition 2 selbst bei hohen Pegeln und somit hohen Membranauslenkungen nichts von seiner präzisen Wiedergabe verliert. Die markante M-Sicke ist ein wichtiger Baustein der Zentrierung des ECP-M6 Edition 2.

Die Zentrierspinne

Die im MONOLITH Rot eingefärbte Zentrierspinne stellt das optimale Schwingverhalten der Membran sicher. Sie sorgt zusammen mit der M-Sicke für symmetrische Auslenkungen – für einen verzerrungsarmen und verfärbungsfreien Sound.

Der Tieftöner im neuen ECP-M6 Edition 2 Komplettset verwendet eine innovative Hybridmembran aus Aluminium und Papier, die die Stärken beider Materialien optimal vereint. Durch die Kombination von leichtem, steifem Aluminium und Cellulose mit seinen dämpfenden Eigenschaften entsteht ein Membranaufbau, der präzise spielt und musikalisch überzeugt. Während Aluminium für eine schnelle, kontrollierte Bewegung und hohe Detailtreue sorgt, bringt das Papier eine angenehme Wärme und natürliche Dämpfung mit sich. Diese Kombination verhindert unerwünschte Resonanzen und sorgt für ein ruhiges, ausgewogenes Klangbild.

Die Hybridmembran garantiert eine exakte Impulswiedergabe und ein gleichmäßiges Abstrahlverhalten, das besonders im Mittelton- und Tieftonbereich für eine harmonische und räumliche Klangwiedergabe sorgt. Dank der inneren Dämpfung durch das Papier werden Verzerrungen auch bei höheren Lautstärken minimiert, was den Musikgenuss auch bei Pegelorgien langzeittauglich macht.

Insgesamt bietet der Hybridmembran-Tieftöner im ECP-M6 Edition 2 die perfekte Balance zwischen technischer Präzision und musikalischer Natürlichkeit – ideal für anspruchsvolle Hörer.

Der neue Korb

Das Fundament für erstklassigen Sound

Maximaler Flow

Die sehr offene Konstruktion mit den filigranen Streben gibt dem rückwärtig abgestrahlten Schall ein Maximum an Freiraum und sorgt für ein Minimum an unerwünschten Reflexionsflächen, die den Klang beeinflussen können.

Der Präzisionsmagnetantrieb

Das saubere, knackige Bassfundament und die enormen Pegelfähigkeiten verdankt das Compo dem kräftigen 100 x 15 mm Strontium-Ferritmagneten, der hochbelastbaren 30 mm Schwingspule und der 6 mm starken, plangefrästen Polplatte des Tieftöners.

Das EMPHASER Terminal

Eine weitere Innovation ist das EMPHASER Schraubterminal: Obwohl sehr massiv ausgeführt, hat es einen sehr geringen Platzbedarf und sorgt durch solide Hexagon Schrauben und vergoldete Kontaktflächen für eine sichere Signalübertragung.

Der neue Hochtöner

Die Zukunft hört sich gut an

Der Aluminium-Dome

Aluminium ist für eine Hochton-Kalotte hervorragend geeignet. Es ist sehr leicht, aber dennoch strukturell stabil. Diese Kombination ermöglicht eine schnelle und präzise Bewegung der Kalotte, was für die Wiedergabe hoher Frequenzen entscheidend ist. Das Ergebnis ist ein klarer, detaillierter Hochtonbereich, auch bei komplexen Musiksignalen.

Das Hexagon-Gitter

Das Hexagon-Wabengitter ist sehr offen designt für maximalen Schalldurchlass bei gleichzeitig hohem Berührschutz. Der Hochtöner kann dadurch seine Brillanz ungehindert ausspielen und ist perfekt vor Beschädigungen geschützt.

Das Aluminium-Gehäuse

Das Gehäuse besteht aus CNC gefrästem Aluminium und ist schwarz anodisiert. Der dezente rote Ring als Design-Element vermittelt die Zugehörigkeit zur MONOLITH Serie. Die hohe UV-Beständigkeit des Gehäuses gewährleistet einen gleichbleibenden Look auch nach vielen Jahren.

Das flexible Aufbaugehäuse

Im Lieferumfang befindet sich ein Set Aufbaugehäuse mit je zwei Montagewinkeln. Sie bieten eine hohe Flexibilität bei der Ausrichtung des Hochtöners ECP-M25TX.

Der ECP-M25TX Hochtöner liefert eine beeindruckende Kombination aus Präzision, Klarheit und Kontrolle. Ausgestattet mit einer besonders leichten, aber hochstabilen Aluminium-Kalotte, sorgt er für eine exzellente Hochtonwiedergabe – brillant, detailreich und mit beeindruckender räumlicher Tiefe.

Durch die hohe Steifigkeit der Kalotte werden Verzerrungen auf ein Minimum reduziert und feinste Klanginformationen sauber aufgelöst. Gleichzeitig ermöglicht das exzellente Impulsverhalten eine äußerst präzise Reaktion auf dynamische Signale. So wird jedes Musikstück zum Erlebnis – von glasklar aufgelösten Instrumenten bis zur fein nuancierten Stimme.

Auch technisch überzeugt der M25TX: Die gute Wärmeableitung des Aluminiums sorgt für eine stabile Performance – selbst bei höheren Lautstärken und längeren Hörsessions. Der Klang bleibt dabei stets souverän, sauber und offen. Besonders in Verbindung mit dem perfekt abgestimmten Woofer des ECP-M6 Edition 2 Komplettsets entfaltet der Hochtöner seine volle Stärke.

Klanglich vereint der M25TX analytische Präzision und natürliche Musikalität. Er gibt dem ECP-M6 Edition 2 obenrum genau das, was anspruchsvolle Hörer erwarten: Transparenz, Luftigkeit und eine mühelose Auflösung – ohne Schärfe oder Überzeichnung.

DIE FREQUENZWEICHEN

Für die perfekte Verbindung

Vier gewinnt

Im Set sind insgesamt vier Weichen enthalten: zwei Stück für die Tieftöner und zwei Stück für die Hochtöner. Das robuste Gehäuse im MONOLITH Design schützt die Bauteile vor äusseren Einflüssen. Dank der vergoldeten Anschlüsse ist eine sichere Verbindung garantiert.

Die Hochtönerweiche

Die Hochtönerweiche mit 12 dB Filter ist optimiert für die Montage des Hochtöners im Armaturenbrett vor der Windschutzscheibe oder im Spiegeldreieck. Der massive vergoldete Jumper ermöglicht die Anpassung des Pegels von 0 dB auf -3 dB.

Die Tieftönerweiche

Die Tieftönerweiche mit 6 dB Filter ist ebenfalls optimiert für die Montage in der Tür. Das integrierte LCR Glied mindert die in den Fahrzeugkabinen typische Überhöhung im Bereich 1 – 2 kHz, was zu einer deutlich angenehmeren Stimmwiedergabe führt.

Für die ECP-M6 Edition 2 Frequenzweichen werden nur hochwertige Bauteile verwendet. Im direkten Signalweg sind das Luftspulen, MKP Kondensatoren und MOX Widerstände.

Mit beiden Weichen wird eine optimale Phasenlage im Übernahmebereich der beiden Lautsprecher sichergestellt. Dieser Punkt ist sehr wichtig für eine räumliche Tiefe und Fülle an Details. Nur so können sich die einzelnen Instrumente auf der imaginären Bühne klar und deutlich herauskristallisieren.

Hauptmerkmale &
Technische Spezifikationen

Thiele-Small Parameter Woofer
Name
Value
Unit
Re
3.82
Ohm
Le
0.061
mH
Fs
56.3
Hz
Mms
18.194
g
Mmd(Sd)
16.301
g
Rms
1.279
kg/s
Cms
0.440
mm/N
Kms
2.27
N/mm
BL
5.755
N/A
Lambda s
0.048
Qms
5.029
Qes
0.742
Qts
0.647
Vas
12.382
liter
Sd
141.03
cm²
Hauptmerkmale Tieftöner
16,5 cm Tiefmitteltöner
EMPHASER Aluminium-Druckgusskorb
100 x 15 mm Strontium-Ferritmagnet
Aluminium-Papier Verbundmembran mit inverser Aluminium Dustcap
Langlebige Butylsicke im M-Design für geringe Verzerrungen auch bei hohen Auslenkungen
6 mm starke, plangefräste Polplatte mit Faraday-Kupferring
Zweilagige Kupferdraht-Schwingspule auf Aluminiumträger
Langlebige Connex-Zentrierspinne mit eingewebter Schwingspulenzuleitung
Vergoldetes Schraubterminal
Hauptmerkmale Hochtöner
25 mm Aluminium-Kalotte mit Neodym Magnet
CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse mit geringer Einbautiefe
Schutzgitter mit hoher Schalldurchlässigkeit
Aufbaugehäuse für zwei Abstrahlwinkel
Hauptmerkmale Frequenzweichen
6 dB Tieftöner / 12 dB Hochtöner Filter
Zwei-stufige Pegelanpassung für Hochtöner
Getrennte Weichengehäuse – keine gegenseitige klangliche Beeinflussung
Hochwertige Luftspulen, MKP Kondensatoren, MOX-Widerstände
Technische Spezifikationen
Nennbelastbarkeit120 W RMS
Nennimpedanz4 Ohm
Frequenzgang60 Hz – 40 kHz
Empfindlichkeit 1W/1m90 dB
Einbaudurchmesser145 mm
Einbautiefe64 mm
Lieferumfang
2 Stück Hochtöner
2 Stück Tief-/Mitteltöner
4 Stück Frequenzweiche
Optionales Zubehör
ESP-GR6 Lautsprechergitter
ESP-DM1 Alubutyl/Akustikschaum Kombi-Dämmmaterial
ESP-DM4 Alubutyl Dämmmaterial
Unser Umweltbeitrag
Wir von EMPHASER möchten nach Möglichkeit auf Kunststoff verzichten. Die Verpackung besteht daher komplett aus Karton und das Zubehör ist durch Papier geschützt. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern erleichtert auch das Recycling.